Flutopfer erhält Landesförderung direkt vom Wirtschaftsminister (NRW)

Flutopfer erhält Landesförderung direkt vom Wirtschaftsminister (NRW)

Der Dachdeckerbetrieb Jakobs aus Hagen Dahl ist als Opfer der Überflutung der Volme im Juli 2021 existenziell betroffen. Nachdem erste Hilfsmaßnahmen über den Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen finanziert werden konnten und sogar 26 Meisterschüler eines Vorbereitungskurses in Eslohe sich ein Herz und beide Hände zur Entkernung des zerstörten Betriebes genommen haben, waren weitere Mittel zum Wiederaufbau und Instandsetzung nötig. Mit gemeinsamen Kräften ist es dem Innungsverband zusammen mit der Handwerkskammer Dortmund, der Landesgewerbeförderstelle des nordrheinwestfälischen Handwerks (LGH) und schließlich durch die unbürokratische und beherzte Hilfe des Wirtschaftsministers Prof. Dr. Andreas Pinkwart selbst gelungen, eine 80 % Förderung mit einem Fördervolumen von 160.000,00 -€ über die NRW-Bank zu organisieren. Herr Minister Dr. Pinkwart und der Vorstand der NRW-Bank, Herr Dietrich Suhlrie ließen es sich nicht nehmen, bei dieser besonderen Hilfsmaßnahme und zur Verkündung des positiven Bescheides selbst beim Betriebsinhaber Jakobs in Hagen-Dahl zu erscheinen.  Fritz-Marius Sybrecht, Geschäftsführer des Innungsverbandes, sprach sein Lob besonders für die unbürokratische Vorgehensweise in diesem Härtefall aus.

großes Bild oben: v.l. Bernd Marquardt (KH Hagen), Stefanie Bock (Dachdecker-Innung Hagen), Fritz-Marius Sybrecht (Innungsverband d. DDH Westfalen), Dietrich Suhlrie (NRW-Bank), Wiebke Haarmann und David Jakobs (Betrieb Jakobs), Gabor Leisten (HWK Dortmund), Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart